Vorteile einer vollautomatischen Lösung für die Immunhämatologie Diagnósticos do Brasil

Diagnósticos do Brasil, Brasilien

Autoimmunität

Einführung

Diagnósticos do Brasil ist ein nationales klinisches Labor mit einer umfangreichen Logistikkette, das mehr als 5.500 Labore versorgt. Im Jahr October 2020 wurden mehr als 10 Millionen Tests und mehr als 500.000 immunhämatologische Tests durchgeführt.
 

Hintergrund

Der Beginn der routinemäßigen Dezentralisierung

Im Jahr 2016 verfolgte Diagnósticos do Brasil (DB) einen Wachstumsplan und hatte die Idee, dass „die Nähe zum Kunden den Unterschied in der Laborunterstützung ausmacht“. Um diese Ziele zu erreichen, entschied sich DB, seine Betriebsstruktur zu dezentralisieren. Der Erfolg dieser Entscheidung spiegelte sich in einem Anstieg der immunhämatologischen Tests um 68 Prozent wider.
 

Herausforderung

Notwendigkeit der Automatisierung immunhämatologischer Tests

Im Jahr 2017 wurde deutlich, dass eine Automatisierung in der Immunhämatologie notwendig war, um die Qualität und Flexibilität des Prozesses zu erhalten und gleichzeitig der steigenden Nachfrage nach Blutbanktests gerecht zu werden. Dies wurde durch einen Anstieg der Prätransfusionstests um 76 % von 2019 bis 2020 bestätigt. Ein weiterer Bedarf bestand in der Nachverfolgung aller Phasen und der Dokumentation der immunhämatologischen Ergebnisse.

Lösung

Steigerung der Produktionskapazität

Die Automatisierung der Transfusionstests durch die Instrumente von Grifols bot einen sicheren und vielversprechenden Spielraum für Wachstum. Darüber hinaus wurde ein internes Backup-System zwischen den Abteilungen geschaffen, indem verschiedene Instrumente angeboten wurden, die die gleichen Verbrauchsmaterialien verwendeten. 

Die Skalierbarkeit der Produkte von Grifols ermöglichte es, die Automatisierung der Blutbank an die Routine jeder Abteilung anzupassen, indem die Strategie eines Notfallplans abgestimmt wurde. DB ist in der Lage, die Ergebnisse in jeder Abteilung, unabhängig von widrigen Umständen, auf standardisierte Weise freizugeben.
 

Ergebnisse

Vor der Automatisierung erforderten 14,52 % der gesamten Routineuntersuchungen eine Bestätigung der immunhämatologischen Ergebnisse. Durch die Automatisierung wurde dieser Prozentsatz auf 2 % reduziert. Durch die Automatisierung wurden folgende Verbesserungen erzielt:

  • Steigerung der Produktionskapazität durch effizientere Nutzung der Arbeitszeit der Mitarbeiter.
  • Reduzierung der Freigabezeit für Ergebnisse bei gleichzeitiger Verbesserung der Sicherheit.
  • Verwendung von Ergebnisbildern zur Förderung von Schulungsmaßnahmen in den Laboren der Kunden.

Schlussfolgerung

Die Installation der vollautomatischen Geräte brachte zusätzliche Vorteile mit sich:

  • Analysten haben neben den Routinetests mehr Zeit für andere Laboraufgaben.
  • Größere Flexibilität bei der Analyse der Ergebnisse, was zur Sicherstellung von Qualität und Zuverlässigkeit beiträgt.
  • Sicherheit und schnelle Freigabe von Berichten aufgrund der automatischen Verknüpfung aller erforderlichen Informationen.
  • Weitergabe von Testbildern an Kundenlabore, um diesen zu helfen zu verstehen, wie das Ergebnis ermittelt wurde.

Die Automatisierung des immunhämatologischen Labors hat es DB ermöglicht, sicher weiter zu wachsen und zu expandieren, ohne die Routine zu beeinträchtigen.

Verknüpfte Assets