ELISA-Assays – AESKULISA
Die ELISA-Assays der AESKULISA-Produktreihe bieten eine umfassende Auswahl an standardisierten ELISA-Tests für alle wichtigen Gruppen von Autoimmunkrankheiten. Sie reichen von Routineanwendungen bis hin zu spezialisierten Forschungsanwendungen.

ELISA-Assays – AESKULISA
Entschlüsseln Sie die Komplexität von Autoimmunkrankheiten mithilfe unserer hochwertigen ELISA-Testkits. Statten Sie Ihr Labor mit der umfangreichsten Auswahl an standardisierten ELISA-Tests für alle wichtigen Autoimmunerkrankungen aus und optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe durch eine schnelle und einfache Installation sowie Schulung, alles in einem System.
Zuverlässig
Sie profitieren von einer hohen klinischen Korrelation dank der Verwendung einer ausgezeichneten Antigenquelle, sei es rekombinant oder nativ, die eine lange Haltbarkeit von zwei Jahren ab dem Herstellungsdatum gewährleistet.
Anpassbar
Führen Sie Prozesse schnell und einfach durch, indem Sie das Kit entweder qualitativ oder quantitativ mit standardisierten Reagenzien und Protokollen verwenden, die sich leicht automatisieren lassen und kompatible Komponenten haben.
Breites Spektrum
Testen Sie für alle wichtigen Gruppen von Autoimmunkrankheiten, einschließlich Rheumatologie, Gastroenterologie, Thrombose, Vaskulitis, Hepatologie, Diabetes, Autoimmunthyreoiditis, Hämostase und Borreliose.
Komplettsystem
Die Testkits werden nach dem AESKU-Konzept „ONE“ entwickelt, was bedeutet, dass sie ein einheitliches Protokoll, ein Vorverdünnungsverhältnis, ein Puffersystem, ein Substrat, eine Stopplösung, einen Plattenrahmen, einen Bereich für Kalibratoren und einen Cutoff aufweisen.
Mehr Konjugate
Arbeiten Sie effizient mit mehreren Konjugaten pro Kit für wichtige Routinemarker wie Cardiolipin, B2GP-1 und RF sowie für spezielle Tests wie Serin oder Phosphatidsäure.
Produktspezifikationen
ELISA-Assays – AESKULISA
Verfügbare Kit-Konfigurationen
A
- Konjugate
-
IgA
- Quantitative Ergebnisse1
-
X
- Qualitative Ergebnisse2
-
X
- Qualitätskontrollen3
-
X
G
- Konjugate
-
IgG
- Quantitative Ergebnisse1
-
O
- Qualitative Ergebnisse2
-
X
- Qualitätskontrollen3
-
X
GM
- Konjugate
-
IgG, IgM
- Quantitative Ergebnisse1
-
O
- Qualitative Ergebnisse2
-
X
- Qualitätskontrollen3
-
X
Screening | Konjugate | Quantitative Ergebnisse1 | Qualitative Ergebnisse2 | Qualitätskontrollen3 |
---|---|---|---|---|
A |
IgA |
X |
X |
X |
G |
IgG |
O |
X |
X |
GM |
IgG, IgM |
O |
X |
X |
A
- Konjugate
-
IgA
- Quantitative Ergebnisse1
-
-
- Qualitative Ergebnisse2
-
X
- Qualitätskontrollen3
-
X
G
- Konjugate
-
IgG
- Quantitative Ergebnisse1
-
S
- Qualitative Ergebnisse2
-
X
- Qualitätskontrollen3
-
X
GM
- Konjugate
-
IgG, IgM
- Quantitative Ergebnisse1
-
-
- Qualitative Ergebnisse2
-
X
- Qualitätskontrollen3
-
X
Profil | Konjugate | Quantitative Ergebnisse1 | Qualitative Ergebnisse2 | Qualitätskontrollen3 |
---|---|---|---|---|
A |
IgA |
- |
X |
X |
G |
IgG |
S |
X |
X |
GM |
IgG, IgM |
- |
X |
X |
A
- Konjugate
-
IgA
- Quantitative Ergebnisse1
-
X
- Qualitative Ergebnisse2
-
X
- Qualitätskontrollen3
-
X
G
- Konjugate
-
IgG
- Quantitative Ergebnisse1
-
X
- Qualitative Ergebnisse2
-
X
- Qualitätskontrollen3
-
X
M
- Konjugate
-
IgM
- Quantitative Ergebnisse1
-
X
- Qualitative Ergebnisse2
-
X
- Qualitätskontrollen3
-
X
GM
- Konjugate
-
IgG, IgM
- Quantitative Ergebnisse1
-
X
- Qualitative Ergebnisse2
-
X
- Qualitätskontrollen3
-
X
GA
- Konjugate
-
IgG, IgA
- Quantitative Ergebnisse1
-
X
- Qualitative Ergebnisse2
-
X
- Qualitätskontrollen3
-
X
GAM
- Konjugate
-
IgG, IgA, IgM
- Quantitative Ergebnisse1
-
X
- Qualitative Ergebnisse2
-
X
- Qualitätskontrollen3
-
X
Prüfung
- Konjugate
-
Mix
- Quantitative Ergebnisse1
-
X
- Qualitative Ergebnisse2
-
X
- Qualitätskontrollen3
-
X
Einzeln | Konjugate | Quantitative Ergebnisse1 | Qualitative Ergebnisse2 | Qualitätskontrollen3 |
---|---|---|---|---|
A |
IgA |
X |
X |
X |
G |
IgG |
X |
X |
X |
M |
IgM |
X |
X |
X |
GM |
IgG, IgM |
X |
X |
X |
GA |
IgG, IgA |
X |
X |
X |
GAM |
IgG, IgA, IgM |
X |
X |
X |
Prüfung |
Mix |
X |
X |
X |