Jun 17, 2024

Fortschritte bei der Blutgruppenbestimmung: Bewältigung komplexer Fälle im Außendienst

Am June 25, während des ISBT 2024 Kongresses in Barcelona, heißen wir Sie zu unserem Symposium „Lösungen zur Blutgruppenbestimmung“ willkommen:

June 25, 2024

12:30h- 13:30h

Raum 112

Inhalt des Symposiums:

„Eine Untersuchung der Vorteile automatisierter Titrationstests“ – Dr. Alejandro Jaureguizar. Krankenhaus Trias i Pujol (Banc de Sang i Teixits)

„Blutgruppen-Genotypisierung: ein wichtiges Instrument zur Klärung serologischer Diskrepanzen“ – Dr. Donatella Londero. Hospital Udine.

„Leistungsbewertung eines löslichen CD38 rekombinanten Proteins (sCD38) als neues Instrument zur Lösung von anti-CD38-Interferenzen bei Prätransfusionstests)“ – Dr. Núria Nogués. Banc de Sang i Teixits.

Vorsitz: Dr. Greg Denomme

Die effiziente und zeitgerechte Lösung komplexer immunhämatologischer Fälle vor Ort ist entscheidend für die Fortschritte des Labors in der Verbesserung der Patientenversorgung und der Bereitstellung qualitativ hochwertiger Ergebnisse. Auf diesem Satellitensymposium werden drei aktuelle Fortschritte bei der Blutgruppenbestimmung zusammengefasst: 1) Automatisierung von Titrationen, 2) Anwendungen in der Blutgruppen-Genotypisierung und 3) die Verwendung von löslichem CD38 in Labortests.

Gibt es Themen, die Sie gerne mit uns besprechen möchten? – Treffen Sie unser Grifols-Expertenteam jederzeit während des Kongresses am Stand C.09

Niveau des Symposiums:

Von grundlegend bis moderat, geeignet für Teilnehmende mit Kenntnissen in Antikörpertests vor Transfusionen und Blutgruppengenetik.

Zielsetzung des Symposiums:

  1. Vermittlung eines Verständnisses darüber, wie automatisierte Blutgruppentiter zur Harmonisierung von Tests beitragen können, um konsistente und reproduzierbare Ergebnisse zeitnah und mit minimaler Bedienerintervention zu gewährleisten
  2. Erkennen des Zusammenhangs zwischen einem Blutgruppengenotyp und einem vorhergesagten Phänotyp
  3. Identifizierung von mindestens einer klinischen Anwendung, die von der Blutgruppen-Genotypisierung profitiert und nicht allein durch die Phänotypisierung abgedeckt werden kann
  4. Abgrenzung des Neutralisierungseffekts von löslichem CD38 als einfache Alternative zur Vorbehandlung der Erythrozyten mit Dithiothreitol bei der Durchführung von Antikörperscreenings vor der Transfusion

Fortschritte bei den Anwendungen für die klinische Praxis – Schließen von Lücken

Antikörpertitrationen spielen eine entscheidende Rolle in der Transfusionsmedizin, insbesondere bei der Behandlung der HDFN. Die derzeitigen manuellen Methoden weisen aufgrund von Variationen in der Durchführung manueller Verdoppelungsverdünnungen und der Subjektivität der Endpunktbewertung eine begrenzte Reproduzierbarkeit auf. Automated titrations address these two limitations while providing titration results in a timely fashion. Dr. Alejandro Jaureguizar vom Banc de Sang i Teixits (Barcelona) wird die Vorteile und den Nutzen der automatisierten Antikörpertitration erörtern.

Zudem wird die Bedeutung der Blutgruppen-Genotypisierung hervorgehoben, die Bedürfnisse erfüllt, welche durch serologische (Antikörper-) Phänotypisierung nicht abgedeckt werden können. Among several applications, genotyping can aide in antibody identification, can be performed in the absence of blood group antisera, and can recognize blood group antigen variants. Dr. Donatella Londero von der Azienda Ospedaliera Santa Maria della Misericordia (Italien) wird klinische Anwendungen der Blutgruppen-Genotypisierung vorstellen.

CD38 wird auf Erythrozyten exprimiert, und es ist bekannt, dass eine Therapie mit anti-CD38 monoklonalen Antikörpern (z. B. Daratumumab) den Nachweis von Blutgruppen-Aloantikörpern beeinträchtigen kann.  Es wurden einige wenige Anwendungen entwickelt, darunter die Vorbehandlung von Reagenz-Erythrozyten mit Dithiothreitol, die mühsam durchzuführen und schwer zu standardisieren ist. Es hat sich gezeigt, dass ein löslicher CD38 die Wirkung von anti-CD38 monoklonalen Antikörpern im Serum/Plasma neutralisiert und eine einfache Lösung für Prätransfusionstests bei Patienten darstellt, die eine monoklonale anti-CD38-Therapie erhalten. Dr. Nuria NOGUES, PhD vom Banc de Sang i Teixits (Barcelona) wird Daten zur Wirksamkeit von löslichem CD38 zur Neutralisierung von anti-CD38 im Serum/Plasma von Patienten, die mit Daratumumab und verwandten Therapien behandelt werden, erörtern und zusammenfassen.