Die Verfügbarkeit kann regional variieren. Bitte wählen Sie unten Ihre Region aus.

Antikörper-Screening (FDA)

Antikörper-Screening

Die Vorhersage möglicher Unverträglichkeiten zwischen den Antikörpern von Patienten und den roten Blutkörperchen eines Spenders wird mithilfe der Lösungen von Grifols vereinfacht. Ein breites Spektrum zuverlässiger Tests mit steigender Komplexität ermöglicht die Entwicklung von Teststrategien von der Serologie bis zur Genotypisierung. Dadurch erhalten Sie die Kontrolle über Gel-, Röhrchen- und DNA-Tests.

Unsere Lösungen

Finden Sie die geeignete Methode zur Durchführung dieses Assays.

Gel-Karten-Technologie

Mehr erfahren

Konventionelle Techniken

Mehr erfahren

Die Verwendung von 0,8 % rRBCs (Test-Erythrozyten) optimiert Ihr Screening und verbessert die Effizienz der Tests – unabhängig von der Größe Ihres Labors.

DG Gel-Karten 8 sind das Original in der 8 Spalten Agglutinations-Technologie (CAT). Mit DG Gel 8 können Sie Blut schnell und sicher auf häufige und seltene Antikörper untersuchen. DG Gel-Karten 8 bieten die Flexibilität, die Sie benötigen, mit nahtloser Integration für manuelle, halbautomatische und vollautomatische Anwendungen.

Die Verwendung von Search-Cyte Test-Erythrozyten in Kombination mit DG Gel 8 ermöglicht es Ihrem Labor, sowohl Routine- als auch komplexe Tests mit absoluter Sicherheit durchzuführen.

DG Gel-Karte für Antikörper-Screening (CE)

DG Gel-Karten für diesen Assay

210394
DG Gel 8 Anti-IgG

Für den Nachweis des Weak D-Phänotyps ist die Durchführung des Anti-Human-Globulin-Tests mittels der DG Gel 8 Anti-IgG-Karte erforderlich.

Konfiguration:
IgG | IgG | IgG | IgG | IgG | IgG | IgG | IgG

Reagenzien für dieses Assay

213663
Search-Cyte POOL 0,8 %

Search-Cyte Pool 0,8 % Test-Erythrozyten haben Gruppe O, R1R1 und R2R2 sind gepoolte Suspensionen mit homozygoter Expression der Hauptblutgruppenantigene. Mit den Testerythrozyten von Search-Cyte und den DG Gel-Karten 8 können Sie Blut schnell und sicher in einer einzelnen Mikrovertiefung untersuchen.

213656
Search-Cyte Plus 0,8 %

Vertrauen Sie bei der Transfusion auf Zellen der Gruppe O, die eine homozygote Expression wichtiger Blutgruppenantigene bieten. Search-Cyte Plus und DG Gel 8 Anti-IgG ermöglichen Ihnen ein schnelles und empfindliches Screening in nur zwei Mikrovertiefungen.

213655
Search-Cyte TCS 0,8 %

Optimieren Sie Ihre Testverwaltung durch eine Konfiguration, die Ihre Tests vereinfacht. Search-Cyte TCS maximiert das Antikörperscreening. Es ermöglicht die homozygote Expression der wichtigsten Blutgruppenantigene auf drei Erythrozytensuspensionen der Gruppe O.

Konventionelle Antiseren bieten eine bewährte und zuverlässige Lösung für jede Art von Labor.

Reagenz-Erythrozyten der Konfiguration von 3 %  und Antiseren stellen eine bewährte und zuverlässige Lösung für jede Art von Labor dar

Unabhängig davon, ob Sie herkömmliche Röhrchenreagenzien für den Großteil Ihrer Tests oder für die Lösung problematischer Fälle verwenden, es ist wichtig, dass Sie über eine breite Palette von Test-Erythrozyten und Antiseren verfügen, die Ihren Anforderungen entsprechen.

Reagenzien für dieses Assay

Name

Anti-Human-Globulin Anti-IgG+C3d-Green

Code

210546

Beschreibung

Murines IgG monoklonales Anti-IgG und Anti-C3d

Anti-Human Globulin Anti-IgG-Green

Code

210547

Beschreibung

Murines IgG, monoklonal

Search-Cyte Plus

Code

213639

Beschreibung

Antikörper-Screening mit zwei Zellen 3,0 %

Search-Cyte TCS

Code

213631

Beschreibung

Antikörper-Screening mit drei Zellen 3,0 %

Coombs-Kontrollzellen

Code

213630

Beschreibung

Positivkontrolle für Coombs-Test

Name Code Beschreibung

Anti-Human-Globulin Anti-IgG+C3d-Green

210546

Murines IgG monoklonales Anti-IgG und Anti-C3d

Anti-Human Globulin Anti-IgG-Green

210547

Murines IgG, monoklonal

Search-Cyte Plus

213639

Antikörper-Screening mit zwei Zellen 3,0 %

Search-Cyte TCS

213631

Antikörper-Screening mit drei Zellen 3,0 %

Coombs-Kontrollzellen

213630

Positivkontrolle für Coombs-Test

Andere Bluttypisierungstests entdecken

Beschleunigen Sie die Testverfahren vor Transfusionen mit den umfassenden Typisierungs-, Screening- und Identifizierungs-Assays von Grifols.